Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: (glaubt man)
Quelle: Austro Control GmbH, dronespace.at
A1
Beispiel: DJI Mavic Mini und Mini2 (249g)
- weil Limit < 500g
- Sensoren zur Aufzeichnung personenbezogener Daten
- nur Flüge wo zu erwarten ist dass unbeteiligte Personen NICHT ÜBERFLOGEN werden
- Flüge über Menschenansammlungen NICHT ERLAUBT
- Flüge über Wohn-, Industrie- oder Erholungsgebieten ERLAUBT
was wird benötigt:
- man muss mit dem Benutzerhandbuch vertraut sein
- den ACG Online Kurs durchgeführt und die Online-Prüfung bestanden haben
- ACG Registrierung
- Betrieb dieser endet per 1.1.2023
A2
Beispiel: DJI Mavic2 Pro/Zoom/Enterprise (~907g)
- weil Limit < 2kg
- 50m Abstand zu unbeteiligte Personen
- Flüge über Menschenansammlungen NICHT ERLAUBT
- Flüge über Wohn-, Industrie- oder Erholungsgebieten ERLAUBT
was wird benötigt:
- man muss mit dem Benutzerhandbuch vertraut sein
- den ACG Online Kurs durchgeführt und die Online-Prüfung bestanden haben
- Flugpraxis im Selbststudium erarbeiten
- Theorieprüfung bei der ACG abgelegt haben
- ACG Registrierung
- Betrieb dieser endet per 1.1.2023
A3
Beispiel: DJI Matrice 300 (~9,5kg), Inspire2 (~4kg)
- weil Limit < 25kg
- keine unbeteiligte Personen im Fluggebiet
- Flüge über Menschenansammlungen NICHT ERLAUBT
- Flüge über Wohn-, Industrie- oder Erholungsgebieten NICHT ERLAUBT (mindestabstand 150m)
was wird benötigt:
- man muss mit dem Benutzerhandbuch vertraut sein
- den ACG Online Kurs durchgeführt und die Online-Prüfung bestanden haben
- ACG Registrierung
- Betrieb dieser endet per 1.1.2023